Rückblick:
Rieder Messe 2025 – Gemeinsam. Stark. Verlässlich.
Die Rieder Messe 2025 war für uns ein voller Erfolg!
Gemeinsam mit starken Partnern und führenden Herstellern haben wir in Halle 8 – der Handwerkswelt – eindrucksvoll gezeigt, wofür modernes Arbeiten heute steht: innovative Lösungen, höchste Qualität und verlässliche Partnerschaft mit Handschlagqualität.
Handwerkswelt / Halle 8
Ein Treffpunkt für Handwerk & Industrie
Vier Tage lang war die Rieder Messe ein lebendiger Treffpunkt für Fachbesucher aus ganz Österreich.
Unser Team präsentierte ein ausgewähltes Sortiment, spannende Neuheiten und praxisbewährte Lösungen – passgenau für den täglichen Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch mit unseren Kunden aus Handwerk und Industrie – direkt, praxisnah und auf Augenhöhe.
Ein echtes Messe-Highlight war unsere Handwerkswelt in Halle 8.
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir gezeigt, wie vielseitig, innovativ und praxisnah unser Sortiment für echte Profis ist – maßgeschneidert für die Anforderungen von Handwerk und Industrie.
Unsere Aussteller in Halle 8 im Überblick
Diese beeindruckende Markenvielfalt zeigt einmal mehr: Wir liefern nicht einfach Produkte – wir liefern Lösungen, die den Unterschied machen. Ob zuverlässige Schutzausrüstung oder innovative Hightech-Maschine – wir unterstützen unsere Kunden mit genau dem, was sie für ihren täglichen Erfolg brauchen.
Politischer Besuch als Zeichen der Wertschätzung
Ein ganz besonderes Messe-Highlight war der Besuch hochrangiger politischer Gäste in unserer Handwerkswelt. Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Klubobmann August Wöginger und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig nahmen sich Zeit für einen persönlichen Besuch in Halle 8. Im gemeinsamen Austausch wurde deutlich, welch zentrale Rolle Handwerk und Industrie für den Wirtschaftsstandort Österreich spielen. Ihr Besuch war ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere Branche – und eine klare Bestätigung für die gesellschaftliche Relevanz unserer täglichen Arbeit.
v.l.n.r.: Dr. Martin Wintersberger (Messepräsident), Bernhard Zwielehner Mag. (FH) (Bürgermeister Ried im Innkreis), Bundeskanzler Christian Stocker, Prok. Harald Lechner (Geschäftsleitung Schmidt’s Weyland Steiner), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Klubobmann ÖVP August Wöginger, Landwirtschaftskammer Präsident Josef Moosbrugger, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
Neue Fokusprojekte:
SCHMIDT’S Feuerwehrtechnik & SCHMIDT’S Zauntechnik
Besonders stolz sind wir darauf, auf der Rieder Messe unsere neuen Schwerpunkte präsentieren zu können:
SCHMIDT’S Zauntechnik
hochwertige Systeme für sichere, langlebige und moderne Einfriedungen, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden können.
SCHMIDT’S Feuerwehrtechnik
innovative Produkte und Lösungen für den Einsatz im Feuerwehrwesen, die Sicherheit und Effizienz im Ernstfall garantieren.
Stimmen aus der Messehalle – das sagen unsere Besucher
Die Rieder Messe 2025 war nicht nur für uns ein voller Erfolg – vor allem unsere Besucher profitierten vom vielfältigen Angebot. Landwirte, Handwerker und Vertreter der Industrie nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Neuheiten zu informieren und den direkten Austausch mit unseren Partnern zu suchen. Drei Stimmen aus der Handwerkswelt in Halle 8 geben Einblick in die besondere Messeatmosphäre:
Für uns Landwirte ist es wichtig, dass Werkzeuge und Maschinen zuverlässig funktionieren – besonders in der Erntezeit darf nichts ausfallen. In der Handwerkswelt habe ich viele praktische Lösungen entdeckt, die mir den Arbeitsalltag erleichtern.
Franz Leitner
Milchbauer aus dem Innviertel
Ich bestelle viel beim Großhandel, aber auf der Messe konnte ich die neuesten Werkzeuge gleich selbst in die Hand nehmen. Der direkte Austausch mit den Herstellern und dem SHG-Team bringt mir einen echten Mehrwert für meinen Betrieb.
Andreas Huber
Spengler-Meister aus Oberösterreich
Für die Industrie zählen Qualität, Verfügbarkeit und effiziente Beschaffung. Auf der Rieder Messe konnte ich mit mehreren Lieferanten direkt sprechen und sehe, dass die Handwerkswelt dafür eine perfekte Plattform ist.
Claudia Schmid
Einkaufsleiterin eines Metallbau-Unternehmens
